Freitag, 05.09.2025

Nestlé entlässt Konzernchef wegen nicht offengelegter ‚romantischer Beziehung‘

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rhein-main-reporter.de
Die Reporter für unsere Region

Der Schweizer Nahrungsmittelriese Nestlé hat seinen Konzernchef Laurent Freixe aufgrund einer nicht offengelegten romantischen Beziehung mit einer ihm unterstellten Mitarbeiterin entlassen. Diese Entscheidung fiel ein Jahr nach seinem Amtsantritt. Der Nestlé-Verwaltungsrat sah darin einen klaren Verstoß gegen den Verhaltenskodex und interne Richtlinien des Unternehmens.

Als Reaktion auf die Entlassung wurde Philipp Navratil zum neuen Konzernchef ernannt. Diese Personalentscheidung hat an den Finanzmärkten für Unruhe gesorgt, da die Nestlé-Aktie deutlich unter dem Höchststand von 2022 notiert. Branchenkenner äußerten sich kritisch zu dem erneuten Führungswechsel und warnten vor möglichen negativen Auswirkungen auf das Unternehmen.

Die Ereignisse rund um die Entlassung von Laurent Freixe und die Ernennung von Philipp Navratil als Nachfolger haben Unsicherheit bei den Investoren von Nestlé ausgelöst. Die Zukunft der Nestlé-Aktie bleibt vor dem Hintergrund dieser Führungswechsel und der damit verbundenen Spekulationen ungewiss.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles