Die deutsche Asyl- und Migrationspolitik hat in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung durchlebt, die von einem optimistischen "Wir schaffen das" zu einem Fokus auf "Ordnung und Kontrolle" umgeschwenkt...
Empfohlen
Panorama
Freizeit
PolitikNachrichten
Der Wandel der deutschen Asylpolitik: Von „Wir schaffen das“ zu „Ordnung und Kontrolle“
Die deutsche Asyl- und Migrationspolitik hat in den letzten Jahren eine deutliche Veränderung durchlebt, die von einem optimistischen "Wir schaffen das" zu einem Fokus...
Entwicklungsministerin Reem Alabali Radovan im Nahen Osten: Eine kritische Bilanz und Zukunftsausblick
Die Entwicklungministerin Reem Alabali Radovan hat eine dreitägige Reise in den Nahen Osten unternommen, um wichtige Themen wie die Beziehungen zu Israel und den...
Die Suche nach der neuen SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht: Ein politisches Schauspiel mit ungewissem Ausgang
Die SPD plant, wieder eine Frau für den Posten am Bundesverfassungsgericht zu nominieren. Es herrscht striktes Schweigen über die Identität der neuen Kandidatin. Die...
Die Rolle des Verfassungsschutzgutachtens für ein mögliches AfD-Verbotsverfahren: Einschätzungen eines Rechtsexperten
Der Verfassungsschutz hat die AfD als 'gesichert rechtsextremistisch' eingestuft, woraufhin die Partei dagegen klagt. Die Rolle der Verfassungsschutz-Erkenntnisse für ein mögliches Verbotsverfahren gegen die...
Auswärtiges Amt riskiert Zwangsgeld wegen Nichterteilung von Visa an Afghanen mit Aufnahmezusage
Das Auswärtige Amt hat eine Frist verstreichen lassen, um Afghanen mit Aufnahmezusage die Einreise zu ermöglichen. Nun droht ein Zwangsgeld, da Visa nicht erteilt...
Finanzen
Finanzen
PanoramaNachrichten
Gedenken und Einheit: Nordrhein-Westfalen setzt auf Vorratsdatenspeicherung nach islamistischem Anschlag in Solingen
Vor einem Jahr erschütterte ein mutmaßlicher Islamist die Stadt Solingen beim Stadtfest durch einen Anschlag, bei dem drei unschuldige Menschen ihr Leben verloren. Nun, ein Jahr später, fand in...
Umsturzprozess gegen Gruppe Reuß: Angeklagte aus Haft entlassen – kommt Bewegung in den Fall?
Seit über einem Jahr wird vor den Oberlandesgerichten Frankfurt, München und Stuttgart über den Umsturzversuch der 'Gruppe Reuß' verhandelt. Inmitten langwieriger Verfahren wurden die...
Bundesforschungsministerin Bär stellt Rekordsumme für Games-Förderung in Aussicht: Bringt Deutschland die Spitze der Spielebranche?
Auf der gamescom sorgte Bundesforschungsministerin Dorothee Bär für Aufsehen, als sie die Aussicht auf eine Rekordsumme an Fördermitteln für die Spieleentwicklung in Deutschland verkündete....
Widerstand gegen Arbeitgeber-Vorschlag: Hausärzte und Gewerkschaften lehnen Kontaktgebühr für Arztbesuche ab
In der aktuellen Diskussion um die Einführung einer Kontaktgebühr für Arztbesuche regt sich deutlicher Widerstand seitens des Hausärzteverbandes, der Gewerkschaft verd.i und der Deutschen...