Die Rede von US-Notenbankchef Jerome Powell in Jackson Hole hat die Anleger an der Wall Street beflügelt und Zinssenkungen in Aussicht gestellt, was zu einem Rekordhoch des Dow Jones führte. Diese Zinsfantasie an der Wall Street sorgte für positive Entwicklungen an den US-Börsen und führte zu einem Rückgang des Dollarwerts in Folge der Ankündigung einer Leitzinssenkung um 0,25 Prozentpunkte. Der Dow Jones erreichte dabei ein neues Rekordhoch, während der Euro und Bitcoin an Wert gewannen. Die Auswirkungen von Powells Rede in Jackson Hole waren deutlich spürbar, da verschiedene Aktienindizes und Währungen positiv auf die Aussicht auf Zinssenkungspläne reagierten. Diese Reaktionen verdeutlichen die Bedeutung der Geldpolitik für die Finanzmärkte: Anleger reagierten positiv auf die Möglichkeit einer Lockerung der Geldpolitik durch die US-Notenbank, was zur allgemeinen Begeisterung an der Wall Street führte.
Wall Street begeistert: Powell signalisiert Zinssenkungen und Dow Jones erreicht Rekordhoch
