Donnerstag, 09.10.2025

Geld und Beziehung: Wie Paare gemeinsam Finanzen planen und trotzdem individuellen Spielraum behalten

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rhein-main-reporter.de
Die Reporter für unsere Region

83 Prozent der Paare wissen über die Einkommens- und Vermögensverhältnisse des Partners Bescheid. Dabei zeigt sich, dass 69 Prozent dieser Paare sehr offen über Finanzen sprechen. Trotz dieser Offenheit gibt es dennoch eine Tendenz zu finanziellen Geheimnissen, da 52 Prozent aller Paare ein solches Geheimnis voreinander haben.

Die Frage der Gleichberechtigung in Beziehungen hinsichtlich des Geldes ist ein weiterer wichtiger Aspekt. Nach der Heirat verdienen Frauen im Durchschnitt 20 Prozent weniger als zuvor, was auf bestehende geschlechtsspezifische Ungleichheiten hinweist. Verschiedene Modelle für eine gemeinsame Finanzplanung, wie das Drei-Konten-Modell und Gemeinschaftsdepots, bieten Paaren die Möglichkeit, eine individuelle finanzielle Freiheit neben der gemeinsamen Finanzierung zu bewahren.

In Anbetracht dieser Fakten wird deutlich, dass obwohl viele Paare in der Lage sind, offen über Geld zu sprechen, eine transparente Finanzplanung und gemeinsame Strategie dazu beitragen können, zukünftige Konflikte zu minimieren. Es bleibt jedoch eine Herausforderung, die Gleichberechtigung in Beziehungen zu stärken, da Frauen nach der Eheschließung weiterhin mit Einkommensnachteilen konfrontiert sind und einige sich immer noch finanziell unsicher fühlen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles