Der Deutsche Aktienindex (DAX) bewegt sich aktuell in einem stetigen Auf und Ab, beeinflusst durch die angespannte Situation in der Ukraine sowie das Treffen der Notenbanker in Jackson Hole. Die Investoren sind gespannt auf mögliche Zinssignale der Federal Reserve.
Die Diskussion um wichtige Widerstände und Unterstützungslinien des DAX ist in vollem Gange. Besondere Aufmerksamkeit liegt auf der kritischen Marke von 24.500 Punkten, die eine Schlüsselrolle für die weitere Entwicklung des Index spielt.
Auf internationaler Ebene richten sich die Blicke auf Fed-Chef Jerome Powell, der am kommenden Freitag in Jackson Hole sprechen wird. Anleger erhoffen sich Signale für mögliche Zinssenkungen im September.
In der Unternehmenswelt sorgen aktuelle Entwicklungen bei Gerresheimer und CTS Eventim für Aufsehen. Gerresheimer steht unter Druck aufgrund von Forderungen seitens der AOC, während CTS Eventim einen Gewinneinbruch im zweiten Quartal verzeichnet.
Ein weiterer spannender Aspekt ist der aufkommende Wettbewerb im Bereich künstlicher Intelligenz zwischen Google und Apple. Google fordert Apple mit einer offensiven KI-Strategie heraus, was die Konkurrenz zwischen den Tech-Giganten weiter anheizt.
Insgesamt bleiben die Anleger aufgrund der unsicheren Lage hinsichtlich Zinssignalen und Friedensbemühungen in der Ukraine weiterhin zurückhaltend. Unternehmen wie Gerresheimer und CTS Eventim sehen sich mit Herausforderungen konfrontiert, während der Kampf um die Vorherrschaft in der KI-Technologie zwischen Google und Apple intensiv wird.
Auch interessant: