Montag, 24.11.2025

Zahl überschuldeter Menschen in Deutschland steigt wieder an: Besorgnis über Altersarmut und Konsumschulden

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rhein-main-reporter.de
Die Reporter für unsere Region

In Deutschland nimmt die Zahl der überschuldeten Menschen wieder zu, was Besorgnis hinsichtlich Altersarmut und Konsumschulden hervorruft. Sowohl junge als auch ältere Personen sind von dieser Entwicklung betroffen, und die Wartezeiten für Schuldnerberatung sind lang. Dabei steigt die Anzahl der Beratungen aufgrund von Überschuldung kontinuierlich an, insbesondere bei jüngeren und älteren Menschen.

Laut dem Schuldneratlas der Creditreform sind aktuell 5,67 Millionen Erwachsene in Deutschland überschuldet, was einem Anstieg um 111.000 Personen im Vergleich zum Vorjahr entspricht. Die Zunahme von Konsumschulden bei jungen Menschen resultiert vor allem aus Online-Shopping und Influencer-Werbung, was die Forderung nach mehr finanzieller Bildung für Jugendliche verstärkt.

Ein Mangel an finanzieller Bildung in Schulen aufgrund begrenzter finanzieller Mittel verstärkt den Trend der steigenden Überschuldung über fast alle sozialen Gruppen hinweg. Diese Entwicklung zeigt sich als besorgniserregend, da sie unabhängig von Altersgruppen und Einkommensschichten auftritt.

Um dem steigenden Trend der Überschuldung entgegenzuwirken, wird eine verstärkte finanzielle Bildung für junge Menschen gefordert. Es ist entscheidend, rechtzeitig professionelle Schuldnerberatung in Anspruch zu nehmen, um finanzielle Probleme zu bewältigen und präventiv zu handeln.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles