Thyssenkrupp Marine Systems (TKMS) hat erfolgreich an die Börse gestartet und verzeichnete beeindruckende Kursgewinne von über 60 Prozent. Die Marinetochter des Unternehmens, weltweit bekannt als Weltmarktführer für nicht-nuklear betriebene U-Boote, hat damit ein deutliches Signal am Aktienmarkt gesetzt.
Die Abspaltung von Thyssenkrupp brachte 49 Prozent der Marinetochter an die Börse. Mit prall gefüllten Auftragsbüchern im Wert von 18,5 Milliarden Euro und weiteren vielversprechenden Rüstungsaufträgen in Aussicht, positioniert sich TKMS als starker Player im Marinegeschäft.
Die Standorte von TKMS in Kiel, Wismar, Itajaí, Hamburg, Bremen und Emden bieten eine solide Basis für die zukünftige Unternehmensentwicklung. Langfristige Aufträge für den U-Boot-Bau für Deutschland und Norwegen bis in die 2040er-Jahre sichern die Auslastung und deuten auf eine positive Zukunftsperspektive hin.

