Montag, 24.11.2025

Neuerscheinung auf der Frankfurter Buchmesse: Jose Rizals Romane sorgen für Aufsehen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rhein-main-reporter.de
Die Reporter für unsere Region

Der philippinische Nationalheld José Rizal hat mit seinen bedeutenden Werken die Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Während eines Sommeraufenthalts in Wilhelmsfeld bei Heidelberg entstanden seine wegweisenden Romane, die nun erneut veröffentlicht wurden und für Gesprächsstoff auf der Frankfurter Buchmesse sorgen.

José Rizal, 1861 in Calamba geboren, prägte nicht nur die philippinische Literaturszene, sondern auch die politische Landschaft seiner Zeit. Seine Romane ‚Noli me tangere‘ und ‚Die Rebellion‘ waren ein kritischer Blick auf die Missstände der spanischen Kolonialherrschaft und fanden großen Anklang. Nach seinen Studienjahren in Manila, Madrid und Heidelberg kehrte Rizal in seine Heimat zurück, engagierte sich für die Unabhängigkeitsbewegung und bezahlte mit seinem Leben den Einsatz für sein Land.

Heute noch sind seine Werke fester Bestandteil des Lehrplans an philippinischen Schulen und Universitäten. Die Verehrung und das Erbe von José Rizal bleiben lebendig, sowohl auf den Philippinen als auch durch Erinnerungsstätten in Wilhelmsfeld und Manila. Sein Vermächtnis prägt weiterhin die Identität des Landes und wird durch die aktuelle Neuveröffentlichung seiner Romane auf der Frankfurter Buchmesse erneut gewürdigt.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles