Eine Welle rechter KI-Songs verbreitet sich über Streamingplattformen wie Spotify und YouTube, sammelt Hunderttausende Klicks und wird von Algorithmen unterstützt. Diese künstliche Intelligenz generiert rechtsnationalistische Songs mit provokanten Texten, während erfolgreiche Profile wie Traditionshüter große Reichweiten erzielen. Auf Plattformen wie Spotify und YouTube wird uneinheitlich auf rechtsnationalistische Inhalte reagiert, wodurch Bedenken hinsichtlich Regulierung und Verantwortung aufkommen. Algorithmen spielen eine entscheidende Rolle bei der Verbreitung dieser Songs und zeigen politische Inhalte basierend auf Nutzerverhalten, was den Einfluss auf die Nutzer unterstreicht.
Rechtsnationalistische KI-Songs auf Streamingplattformen: Wie Algorithmen Hunderttausende Klicks sammeln
