Sonntag, 14.09.2025

Bundesregierung plant Ausweitung der Kompetenzen für Pflegekräfte zur Stärkung des Gesundheitswesens

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://rhein-main-reporter.de
Die Reporter für unsere Region

Die Bundesregierung plant Maßnahmen, um den Pflegeberuf attraktiver zu machen und Pflegekräften mehr Kompetenzen zu geben, um den steigenden Bedarf an Pflegepersonal zu decken. Dabei sollen die Pflegekräfte zusätzliche Aufgaben übernehmen, um Pflegebedürftige zu entlasten und die Qualität der Pflege zu verbessern. Ein zentrales Vorhaben ist die Einführung einer bundeseinheitlichen Pflegefachassistenzausbildung, die die Ausbildung und Qualifizierung der Pflegekräfte standardisieren soll. Zukunftsprognosen verdeutlichen einen steigenden Bedarf an Pflegekräften bis zum Jahr 2055.

Die Pläne der Bundesregierung stoßen auf geteilte Reaktionen in der Pflegebranche. Während der Deutsche Pflegerat die Schritte zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs und zur Erweiterung der Kompetenzen positiv bewertet, äußern das Deutsche Rote Kreuz und verschiedene Ärzteorganisationen Kritik. Die genaue Ausgestaltung der neuen Befugnisse für Pflegekräfte wird als entscheidend für den Erfolg der Maßnahmen angesehen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles